
IT-Sicherheit kann man nicht in kleinen oder größeren "Kisten" kaufen ... IT-Sicherheit ist zu allererst einmal Vertrauen und dann ein Prozess, der sich durch das gesamte Unternehmen ziehen muß. Nur weil ein namhafter Hersteller X einen "Security Gateway Y" anbietet, sollte man noch nicht davon ausgehen, daß sich in der darin genutzten Software nicht auch Sicherheitslücken befinden. Ob absichtlich oder nicht, ist dann noch einmal ein ganz anderes Thema.
Durch Vernetzung, den Remotezugriff auf Firmendaten (sei es die Cloud oder auch "nur" VPN-Lösungen) entstanden neue Anforderungen an die IT-Sicherheit. Und BYOD macht dabei noch einmal ein ganz neues Spielfeld auf.
Nicht erst seit den immer neuen Mitteilungen zu den 3-Buchstaben Diensten müssen Unternehmen sich Gedanken über den Schutz der Firmen-IT machen. Natürlich steht die IT-Sicherheit immer im Spannungsfeld von Controlling und Anwenderfreiheit, deshalb zeichnet sich eine gute Lösung gerade durch das rechte Maß aus.
IT-Sicherheit für ihre Daten und Datentransaktionen bedeutet: